Heimische Natur und Landschaft stärken
Baden-Württemberg besitzt beeindruckende Naturgebiete und abwechslungsreiche Landschaften. Wälder, Seen, Moorlandschaften, Biosphärengebiete und Streuobstwiesen sind nicht nur schön anzusehen oder nützlich für die Bewirtschaftung, sondern auch wichtige Partner im Kampf gegen den Klimawandel. Insbesondere Wälder und Moore binden langfristig einen Großteil der Treibhausgasemissionen aus der Luft und begrenzen damit die globale Erderwärmung auf natürliche Weise.
Durch den anthropogenen Klimawandel, aber auch durch andere externe Einflüsse, ist die heimische Natur immer stärker bedroht und wir verlieren auf regionaler Ebene eine wichtige Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise. Bestehende Naturlandschaften müssen deshalb entschieden geschützt und neue naturbasierte CO2-Senken geschaffen werden.