Klimaanpassung: Darum geht es
Mit dem Programm Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel der Baden-Württemberg Stiftung werden neue Technologien getestet und vorangebracht, die aktiv dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels vor Ort besser zu bewältigen. Die verschiedenen Projekte ergänzen die aktuellen Programme der Klimaschutzstiftung zur Vermeidung, Reduktion und Kompensation von Treibhausgasemissionen, um dem Klimawandel ganzheitlich zu begegnen.
Vor allem digitale Lösungsansätze zur Klimaanpassung stehen dabei im Mittelpunkt, die eine breite Anwendungspraxis im Alltag der Menschen besitzen. Auch die Möglichkeiten der Klimaanpassung im landwirtschaftlichen Sektor werden untersucht, der zunehmend stark von den Klimawandelfolgen betroffen ist. Die Projekte haben 2021 begonnen.