Kurzbeschreibung
Zwischen Betriebsökologie und Transformation: Wie kann Klimaschutz in Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg gelingen?
am 22.11.2023 von 15 - 18 Uhr in der John-Cranko-Schule in Stuttgart
Einladung zur Veranstaltung
Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg hat letztes Jahr das Programm Klimaschutz in Kultureinrichtungen ins Leben gerufen. Es ist das erste seiner Art in Baden-Württemberg und unterstützt gezielt Kulturbetriebe auf ihrem Weg zu einer umfassenden Klimaschutzstrategie. Seit dem Beginn im November 2022 haben zehn Kultureinrichtungen mit Sitz in Baden-Württemberg aus verschiedenen Sparten am Programm teilgenommen.
Zum Programmabschluss laden wir Sie in Kooperation mit den Staatstheatern Stuttgart und mit freundlicher Unterstützung der KuPoGe Baden-Württemberg ein. Sie erwartet ein tolles Unterhaltungsprogramm und spannende Diskussionen, wie Klimaschutz in Kultureinrichtungen gelingen kann.
Wann? 22.11.2023 von 15-18 Uhr
Wo? John-Cranko-Schule, Werastraße 27, 70182 Stuttgart
Höhepunkte der Veranstaltung:
- Erhalten Sie aus erster Hand Einblicke in die Aktivitäten der aktuellen Förderprogramme im Bereich Betriebsökologie und lassen Sie sich von den Initiativen der beteiligten Kulturinstitutionen aus Baden-Württemberg inspirieren.
- Nehmen Sie an einer spannenden Podiumsdiskussion teil, die das Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Finanzierbarkeit in der Kulturlandschaft beleuchtet.
- Nutzen Sie die besondere Gelegenheit, von den Erfahrungen und Erkenntnissen der Teilnehmenden profitieren und sich zu vernetzen.
Das gesamte aktuelle Programm finden Sie hier: Programmablauf
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Melden Sie sich hier an: