Kurzbeschreibung
Kultureinrichtungen gehören nicht zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen – doch sie haben eine besondere Verantwortung: Als Orte der Begegnung, Bildung und Inspiration erreichen sie ein breites Publikum und können einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten.
Genau hier setzt das Programm Klimaschutz in Kultureinrichtungen an. Nach dem erfolgreichen Start 2022/23 wurde das Programm 2024/25 fortgeführt – mit noch mehr Teilnehmenden, erweiterten Inhalten und vertieften Maßnahmen. Dieser Projektbericht dokumentiert, was erreicht wurde und soll zum mitmachen motivieren!