Kurzbeschreibung
Online-Seminar am Donnerstag, 27. November 2025 (11:00-12:15 Uhr)
Online-Seminar am Donnerstag, 27. November 2025 (11:00-12:15 Uhr)
Webinar für Unternehmen und Organisationen, die sich durch echten und wirksamen Klimaschutz auszeichnen möchten
„Klimaneutral“, „umweltneutral“ oder sogar „klimapositiv“: Viele Werbeslogans und Kennzeichnungen, die eine vermeintliche Klimafreundlichkeit behaupten, halten leider nicht, was sie versprechen. Diese Greenwashing-Praktiken stiften Verwirrung in der Öffentlichkeit und schaden glaubwürdigem und echtem . Deshalb braucht es eine vertrauenswürdige Kennzeichnung für ambitionierten : Für Baden-Württemberg ist das BWzero. Für das Bundesgebiet gibt es das Siegel SDGold.
In diesem Online-Seminar stellt Ihnen Dr. Olivia Henke, Vorständin der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, das Siegel SDGold vor, geht auf den Prozess-Charakter sowie die Anforderungen und den Mehrwert ein. Im Anschluss erzählt Markus Mütsch, Referent der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg, von den Besonderheiten neuen Labels BWzero und von einigen Erfahrungen aus der bisherigen Praxis.
In diesem Webinar beantworten wir Ihre Fragen rund um die beiden Auszeichnungen. Anschließend schauen wir mithilfe eines Online-Checks gemeinsam, ob Sie bereits die Anforderungen erreichen und wo ggf. noch Aufgaben auf dem Weg zu einer erfolgreichen Auszeichnung vor Ihnen liegen.
Die Detailtiefe der Veranstaltung ist abhängig von der konkreten Teilnehmendenzahl.
Wenn Sie an dem Online-Seminar teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte über die Anmeldeseite der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Referent Klimaschutzstiftung
Tel +49 (0) 711 248 476-67
muetsch@bwstiftung.de