Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg

Über uns

Wir sind eine Tochter der Baden-Württemberg Stiftung und begleiten die Menschen im Land auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dabei begreifen wir den als gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die alle Lebensbereiche umfasst.

Wir reagieren darauf mit wirkungsvollen Klimaschutzprojekten und Kompensationsangeboten in Baden-Württemberg, Europa und weltweit. So stärken wir Baden-Württembergs Vorreiterrolle im und gestalten positiv unsere gemeinsame Zukunft.

Wir ermöglichen Klimafinanzierung

Wir fördern und unterstützen

Wir informieren und schaffen Netzwerke

    STAND: 26.08.2025

    208

    Spenden von Unternehmen aus Baden-Württemberg unterstützen wirksam den

    8.56
    Mio. Euro

    Investitionen der Stiftung in Bildung, Forschung und regionalen

    59.513
    Tonnen

    wurden durch die Unterstützung unserer Spender in Klimaschutzprojekten reduziert

    Die Stiftung

    Der betrifft uns alle und gelingt nur gemeinsam - sowohl global, als auch in Baden-Württemberg. Mit wirkungsvollen Klimaschutzprojekten und Kompensationsangeboten begleiten wir die Menschen, Unternehmen und Institutionen im Land auf dem Weg zur Klimaneutralität.

    Neu: Klimaschutzlabel BWzero
    Erfolgreicher Klimaschutz aus und für Baden-Württemberg

    Regionaler Klimaschutz: Naturprämie und Klimafonds Baden-Württemberg

    Um die Klimaziele in Baden-Württemberg zu erreichen, braucht es eine intakte Natur und -Senken im Land müssen geschützt und neue geschaffen werden. Naturbasierter durch Waldschutz, oder Agroforstmaßnahmen wird deshalb immer wichtiger. In diesen Bereichen bauen wir aktuell eigene Projekte auf Basis wissenschaftsbasierter Standards auf. Durch die Unterstützung von regionalen Klimaschutzprojekten wird direkt erlebbar, natürliche -Senken werden geschaffen und wichtige erhalten. Über die Naturprämie und den künftigen Klimafonds können Sie diese Maßnahmen unterstützen.

    Neu: Unser Waldumbauprojekt in Hechingen
    Unterstützen Sie den Klimaschutz über die Naturprämie

    Unsere Publikationen