Projekt Naturpark Südschwarzwald
Klimaresiliente Landschaftsgestaltung im Naturpark Südschwarzwald Landschaft nachhaltig und klimaresilient gestalten Das Projekt Wasser - Boden - Agroforst hat das Ziel, die Landschaft im Naturpark Sü
Klimaresiliente Landschaftsgestaltung im Naturpark Südschwarzwald Landschaft nachhaltig und klimaresilient gestalten Das Projekt Wasser - Boden - Agroforst hat das Ziel, die Landschaft im Naturpark Sü
Projektbericht Waldumbau Hechingen-Stetten Von Fichtenmonokultur zu artenreichem Mischwald
Um den Prozess zur Schaffung klimaresilienter, artenreicher Wälder in Baden-Württemberg zu unterstützen, förd
PDF, 2.04 MB
Unsere Referenzen Auswahl unserer Referenzen Über 70 Unternehmen und Institutionen unterstützen bereits Kompensations- oder Klimaschutzprojekte aus unserem Angebot: L-BANK Die Landeskreditbank Baden-W
Satzung der Klimaschutzstiftung Was wir schützen, fördern und bewirken Wir verpflichten uns dem Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen - für die heutige und für nachfolgende Generation
Sauberer Solarstrom in Senegal Gemessen am Pro-Kopf-Jahreseinkommen zählt Senegal zur Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Das Land am Rand der Sahelzone ist außerdem besonders stark
Sauberes Trinkwasser in Uganda Ziel dieses Programms ist vor allem die Versorgung ärmerer Haushalte und Institutionen wie Schulen in Uganda mit neuen Technologien zur Reinigung von Trinkwasser. Dadurc
Klimaschutz unterstützen Spenden und Zustiften Sie können die Arbeit der Klimaschutzstiftung ganz direkt unterstützen - zum Beispiel in Form einer Spende. Wir freuen uns über jeden Beitrag und bedanke
Standard zur Umsetzung von regionalen naturbasierten Klimaschutzprojekten Dieser Standard der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg (KSS) bildet den normativen Rahmen für regionale Klima- und Natursch
PDF, 1.73 MB