CO2 berechnen,
sparen & kompensieren

Wie hoch ist mein CO2-Verbrauch?

Nach aktuellen Berechnungen der Europäischen Umweltagentur (EEA) stößt jede:r Deutsche durchschnittlich ca. 9 Tonnen CO2 pro Jahr aus (Bezugsjahr 2020). Das verträgliche Pro-Kopf-Jahresbudget - um die Pariser Klimaschutzziele einzuhalten - liegt allerdings bei gerade einmal 2 Tonnen CO2.

Bürgerinnen und Bürger nutzen unseren CO2-Rechner, um ihren Ausstoß zu ermitteln und haben dann direkt die Möglichkeit, in Klimaschutzprojekte zu kompensieren. So lassen sich beispielsweise die CO2-Emissionen ganz einfach berechnen, die durch Alltagsmobilität (Autofahrten) oder Flugreisen in den Urlaub entstehen.

CO2-Emissionen
ermitteln & ausgleichen

Spielerisch CO2 sparen

Ab September 2022 steht von Seiten des Landes Baden-Württemberg zudem eine neue App zur Verfügung, über die sich der CO2-Verbrauch in unterschiedlichen Lebensbereichen erfassen und praxisnah reduzieren lässt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf alltagstauglichen Tipps zur Ressourcenschonung und auf Energiesparmaßnahmen.

Die neue App "Klima Buddy" ergänzt den klassischen CO2-Rechner, ist aber weitaus mehr: Sie bringt den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung von Klimaschutz im Alltag spielerisch bei. Es können verschiedene hilfreiche Missionen durchlaufen werden, um aktiv Energie und CO2 einzusparen. Jede erfolgreiche Mission wird anschließend mit Punkten belohnt, über die sich der persönliche "Klima Buddy" - die kleine Waldohreule - besonders freut. So macht Klimaschutz nicht nur den Erwachsenen, sondern auch jungen Menschen Spaß!

Klima Buddy
CO2 sparen leicht gemacht

Kontakt

Julia Kovar-Mühlhausen, Leiterin Kommunikation der Baden-Württemberg Stiftung.

Julia Kovar-Mühlhausen
Leiterin Klimaschutzstiftung
Tel +49 (0) 711 248 476-70
kovar@bwstiftung.de