Kompensation für Unternehmen
Wir begleiten Unternehmen, die es mit dem Klimaschutz ernst meinen, auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Nach einer CO2-Bilanzierung sowie der Vermeidung und Reduktion von Emissionen können landeseigene Unternehmen, Landesbeteiligungen oder privatwirtschaftliche Unternehmen ihre Restemissionen bei der Klimaschutzstiftung kompensieren.
Unsere Vorteile:
- Tochter des Landes: Die Klimaschutzstiftung ist eine hundertprozentige Tochter des Landes und besitzt somit eine hohe Glaubwürdigkeit.
- Wettbewerbsvorteil und Regionalbezug: Die Klimaschutzstiftung agiert zu 100% gemeinnützig und hat keine Verwaltungskosten. Der Anteil, der bei der Klimaschutzstiftung verbleibt, wird also zu 100% in Baden-Württemberg eingesetzt. Dieses Angebot macht die Klimaschutzstiftung einzigartig auf dem Markt der Kompensationsanbieter.
- Gütekriterien und Projektanforderungen: Die Klimaschutzstiftung arbeitet ausschließlich mit international anerkannten Partnern zusammen. Alle ausgewählten Kompensationsprojekte sind nach höchstmöglichen Standards und mindestens dem Gold Standard zertifiziert. Sie bedienen damit nachweislich mehrere Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung: Alle Kompensationsprojekte werden in regelmäßigen Abständen im Hinblick auf die Erfüllung ihrer Gütekriterien überprüft. Zusätzlich findet ein entsprechendes Monitoring der breiten Landschaft an Klimaschutzprojekten statt, um neue und vielversprechende Kompensationsmöglichkeiten zu ermitteln.